Mit Stolz präsentieren wir den offiziellen Start unserer digitalen Plattform STÜCKLISTENHELD – eine Innovation, die den Schaltschrankbau grundlegend verändert! Die Idee entstand aus einer einfachen, aber entscheidenden Frage: Warum ist die Angebotserstellung im...
In der Lebensmittelindustrie gelten besonders strenge Anforderungen an alle eingesetzten Komponenten – insbesondere an den Schaltschrank. In hygienisch sensiblen Bereichen, in denen mit offenen Lebensmitteln gearbeitet wird, ist der Schaltschrankbau ein entscheidender...
Am 29. Juni 2023 wurde die neue EU-Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Sie ersetzt die bisher geltende Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und gilt ab dem 20. Januar 2027 verbindlich in allen EU-Mitgliedsstaaten – ohne...
In der heutigen schnelllebigen und technologiegetriebenen Welt ist es für Unternehmen entscheidend, ihre Produktionsanlagen und Infrastruktur stets auf dem neuesten Stand zu halten. Retrofit – die Nachrüstung oder Modernisierung bestehender Anlagen – spielt hierbei...
Ex-Schutz (Explosionsschutz) im Schaltschrankbau (Abkürzung SSB) bezieht sich auf die speziellen Schutzmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen, welche in Schaltschränken und elektrischen Anlagen getroffen werden müssen, wenn sie in explosionsgefährdeten Umgebungen...
In der Elektrotechnik und im Schaltschrankbau spielen die sogenannten „IP-Schutzarten“ eine entscheidende Rolle, um elektrische Geräte und Komponenten vor verschiedenen Umwelteinflüssen zu schützen. IP steht für „Ingress Protection“ oder...